Zum sechsten Mal bot Môtiers – Kunst im Freien Schweizer Künstlern eine neue Gelegenheit, Museen und Galerien zu verlassen und sich mit der Natur zu konfrontieren.
Diese fanden in den Môtisans herzliche Menschen, die bereit waren, mit ihnen ein spannendes Abenteuer zu erleben und ihnen Räumlichkeiten, Scheune, Garage, Schaufenster oder Grundstücke sowie Schaufeln, Hacken, Gabelstapler und landwirtschaftliche Maschinen zu überlassen. Und ihnen etwas sehr Wertvolles zu schenken: Zeit.
Zeit, um zu diskutieren, ein Glas zu trinken, Überlegungen zur Kunst oder zum Wetter auszutauschen, zu den Werken der vergangenen Ausstellungen… oder zu den netten, aber etwas verrückten Organisatoren! Zeit, um von „ihrem“ Dorf zu erzählen, von seinen Besonderheiten, seiner Verbundenheit mit einer bestimmten Form der Fronde, des Widerstands, der Losgelöstheit gegenüber Autoritäten… Zeit, die man der Zeit schenken kann!
Für diese sechste Ausgabe war es den weiblichen Mitgliedern des Komitees wichtig, dass das Plakat von einer Künstlerin gestaltet wurde. Die Wahl fiel schnell auf Sylvie Fleury, die mit Begeisterung zustimmte.
Ihre Arbeit erforscht die Motive der Weiblichkeit, der Mode und des Luxus: Taschen mit Markenzeichen, amerikanische Autos, hochwertige Kosmetika… Sie fordert die Freude am Konsum aus einem ästhetischen Blickwinkel heraus.
Im Jahr 2007 hatte sie in Môtiers einen riesigen blauen Pilz präsentiert, der in einem Häuschen am Chemin du Moulinet aufgestellt war. Vier Jahre später taucht dieser Pilz wieder auf dem Plakat auf, umgeben von drei «Brüdern».
Das Ergebnis ist brillant, verführerisch, sehr glamourös – und wird einstimmig gelobt. Wenn man genau hinschaut, könnte man sogar das Spiegelbild der Künstlerin im Hut des Pilzes erahnen – zumindest ihrer Meinung nach.